Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Barrierefreiheitserklärung

1) Einleitung

Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Website und bedanken uns 
für Ihr Interesse.

Nachstehend erhalten Sie Informationen zur barrierefreien Nutzbarkeit 
unseres Online-Angebots.

Wir informieren Sie darüber,

  • welches Angebot und welche Funktionen Sie auf dieser Website erwarten,
  • wie Sie dieses Angebot und die Funktionen nutzen können,
  • welche Möglichkeiten zur barrierefreien Nutzung Ihnen zur Verfügung stehen und
  • welche Behörde für die Überwachung der Barrierefreiheit auf dieser 
    Website zuständig ist.

2) Angebot und Funktionen dieser Website

Diese Website ist ein Online-Shop für den Verkauf von Waren, digitalen Inhalten 
und Dienstleistungen.

Als Waren gelten hierbei körperliche Gegenstände.

Digitale Inhalte sind dahingegen Daten oder Datensätze, die in 
digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden.

Es werden Ihnen hier Produkte präsentiert, die einem elektronischen 
Warenkorb hinzugefügt und sodann verbindlich bestellt und bezahlt 
werden können.

Diese Website verfügt über ein Kopf- und ein Fußzeilenmenü.

Im Kopfzeilenmenü sind die von uns verkauften Produkte nach Kategorien 
aufgelistet und können von dort einzeln aufgerufen werden.

Jedes Produkt ist mit weiteren Informationen zu seinen wesentlichen 
Eigenschaften, dem Liefer- bzw. Leistungsumfang und dem Gesamtpreis auf 
einer eigenen Detailseite beschrieben. Von dort kann es dem elektronischen 
Warenkorb hinzugefügt werden.

Außerdem kann über das Kopfzeilenmenü der elektronische Warenkorb besucht 
werden, sobald Sie diesem mindestens ein Produkt hinzugefügt haben. 
Von diesem Warenkorb aus kann der elektronische Bestellprozess eingeleitet 
und abgeschlossen werden.

Im Fußzeilenmenü finden Sie Verlinkungen auf unser Impressum mit unseren 
Kontaktinformationen sowie auf Informationen zu den rechtlichen Grundlagen 
unseres Online-Angebots, zu Lieferung und Zahlungsmöglichkeiten sowie 
Links auf weitere hilfreiche Service-Seiten.

3) Erläuterungen zur Nutzung des Angebots und der Funktionen

3.1 Virtuelle Schaltflächen

Diese Website kann über virtuelle Schaltflächen bedient werden.

3.2 Start-, Übersichts- und Detailseiten

Auf der Startseite finden Sie im zentralen Seitenbereich eine Auswahl 
angebotener Produkte. Durch Interaktion mit einer Produktpräsentation 
gelangen Sie auf die Produktdetailseite.

Im Kopfzeilenmenü können Sie zwischen den verschiedenen 
Produktkategorien navigieren.
Nach Auswahl einer Kategorie gelangen Sie auf eine Übersichtsseite, 
in welcher alle Produkte dieser Kategorie dargestellt sind.

Durch Interaktion mit einer Produktpräsentation auf der Übersichtsseite 
gelangen Sie wiederum auf die Produktdetailseite.

Die Produktdetailseiten enthalten neben allen wesentlichen Informationen 
zum Produkt und zum Gesamtpreis gegebenenfalls ein Mengenauswahlelement 
sowie eine Warenkorb-Schaltfläche.

Sofern vorhanden, kann über die Mengenauswahl die gewünschte Bestellmenge 
festgelegt werden.

3.3 Elektronischer Warenkorb

Durch Betätigen der Warenkorb-Schaltfläche fügen Sie das Produkt 
(gegebenenfalls in gewählter Menge) dem elektronischen Warenkorb hinzu.

Dieser elektronische Warenkorb kann jederzeit über das 
Kopfzeilenmenü aufgerufen werden.

Hier ist Ihnen zunächst eine Überprüfung der hinzugefügten Produkte möglich. 
Über entsprechende Schaltflächen können Produkte wieder entfernt oder, 
sofern einschlägig, in der Bestellmenge geändert werden.

3.4 Elektronischer Bestellprozess

Nach der Überprüfung können Sie per Interaktion mit den entsprechenden 
Schaltflächen den elektronischen Bestellprozess abschließen.

Hierfür werden Sie zunächst gebeten, per Eingabemaske Ihre Kontaktdetails 
(mindestens Name, E-Mail-Adresse und Liefer- bzw. Rechnungsanschrift) 
anzugeben.

Sodann können Sie in einem nächsten Schritt zwischen den verfügbaren 
Liefer- bzw. Leistungsoptionen auswählen.

Schließlich können Sie sich für eine der verfügbaren Zahlungsmethoden 
entscheiden, die notwendigen Zahlungsdaten eintragen und 
die Bestellung abschließen.

Die verbindliche Aufgabe der Bestellung erfolgt erst, wenn die dafür 
vorgesehene Schaltfläche auf der finalen Bestellseite betätigt wird. 
Sie ist mit "Kaufen", „Jetzt kaufen“, „Zahlungspflichtig bestellen“ oder 
einer anderen eindeutigen Formulierung beschriftet.

Vor der Betätigung dieser Bestellschaltfläche können Sie über die
„Zurück“-Schaltfläche Ihres Browsers jederzeit zu den vorherigen Schritten 
zurücknavigieren und/oder den Bestellprozess jederzeit abbrechen.

Sofern Sie sich für die Bezahlung mit einer Online-Bezahlmethode entschieden 
haben, werden Sie von der finalen Bestellseite auf das System des Zahlungsanbieters 
weitergeleitet, um dort die Zahlung vorzunehmen.

4) Gesetzliche Anforderungen an die Barrierefreiheit

Diese Website zählt als Online-Shop zu den sogenannten 
„Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr“ und zeichnet 
sich durch eine elektronische Bestell- und Bezahlmöglichkeit aus.

Für sie gelten besondere gesetzliche Anforderungen an die Barrierefreiheit.

Im Allgemeinen muss diese Website Funktionen und Verfahren vorsehen, 
die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung ausgerichtet sind 
und die Bedienbarkeit mit digitalen Hilfsmitteln ermöglichen.

Die Online-Shop-Funktionen dieser Website müssen dafür

  • wahrnehmbar
  • bedienbar
  • verständlich und
  • robust

ausgestaltet sein.

Die Wahrnehmbarkeit bedeutet, dass die Informationen und 
Komponenten des Online-Shops so dargestellt werden, dass sie für alle 
Nutzer problemlos wahrnehmbar sind.

Die Bedienbarkeit erfordert, dass die Funktionen des Online-Shops 
auch von Nutzern mit Einschränkungen in Beweglichkeit oder Verstand 
genutzt werden können.

Die Verständlichkeit setzt voraus, dass die Informationen und Funktionen 
des Online-Shops logisch aufgebaut, leicht erkennbar und unzweideutig 
bezeichnet sind.

Die Robustheit verlangt schließlich, dass die Inhalte und Funktionen des 
Online-Shops zuverlässig und ohne Einschränkungen genutzt werden können, 
auch wenn Nutzer digitale Hilfsmittel verwenden.

Stehen im Online-Shop Produkte zum Verkauf, die eigenen Anforderungen 
an die Barrierefreiheit unterliegen, müssen für solche Produkte 
- soweit verfügbar - Informationen zur barrierefreien Nutzung 
bereitgestellt werden.

5) Verfügbare Hilfen für die barrierefreie Nutzung

Diese Website erfüllt die Anforderungen an die Barrierefreiheit durch 
folgende Maßnahmen:

  • Alt-Texte für Bilder: Bilder im Online-Shop sind mit Alternativtexten 
    ausgestattet, die eine kurze Beschreibung der Abbildung liefern und 
    durch Screenreader (Bildschirm-Lesehilfen) verarbeitet werden können.
  • Anpassbarkeit der Schriftgröße: Die Schriftgröße der Seiteninhalte kann 
    durch Einstellungsmöglichkeit angepasst werden, um diese für jeden 
    Nutzer bestmöglich wahrnehmbar zu machen.
  • Anpassbarkeit des Farbkontrasts: Der Farbkontrast der Seitenelemente 
    ist regulierbar. Er kann hinauf- und hinabgesetzt werden.
  • Bedienbarkeit per Maus und Tastatur: Die Online-Shop-Funktionen sind 
    sowohl per Maus als auch per Tastatur bedienbar. Über die Steuerungstasten 
    der Tastatur kann im Online-Shop der Mauszeiger bewegt und betätigt werden.
  • Browserunabhängige Seitenausgabe: Inhalte und Funktionen dieser Website 
    sind unabhängig vom verwendeten Browser in identischer Anordnung, Ausrichtung 
    und Auflösung verfügbar.
  • Geprüfte Korrektheit von HTML-Codes: Alle HTML-Codes werden dauerhaft 
    auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft, um Funktionsausfälle und die fehlende 
    Erfassbarkeit durch digitale Hilfsmittel auszuschließen.
  • Hinreichender Abstand zwischen Schriftzeichen: Schriftzeichen werden 
    mit einem hinreichenden Abstand zueinander dargestellt, um die Lesbarkeit 
    nicht zu beeinträchtigen.
  • Kompatibilität mit Screenreadern: Die Inhalte des Online-Shops sind mit 
    allen gängigen Screenreadern (Bildschirm-Lesehilfen) kompatibel und können 
    von diesen gelesen und aufbereitet werden.
  • Responsives Design (Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen): 
    Die Inhalte, Elemente und Funktionen passen sich in ihren Abmessungen 
    automatisch an die Größe des verwendeten Bildschirms an.
  • Skalierbarkeit (Sichtbarkeit bei Vergrößerung): Seitenelemente und Inhalte 
    bleiben auch bei Vergrößerung hochaufgelöst lesbar.
  • Starker Farbkontrast: Ein starker Kontrast zwischen Farben von Schriftzeichen 
    und Hintergründen ist voreingestellt, um die optimale Sichtbarkeit der 
    Seitenelemente zu gewährleisten.
  • Texthinweise bei Nichtausfüllen von Eingabefeldern: Werden verpflichtende 
    Eingabefelder nicht ausgefüllt, ergeht zusätzlich zu einer farblichen Markierung 
    ein Hinweis in Textform. Dieser Hinweis verdeutlicht, welche Information im 
    Eingabefeld fehlt.
  • Untertitel in Videos: Eingebundene Videos sind mit Untertiteln ausgestattet, 
    um Gehörlosen die einschränkungslose Wiedergabe zu ermöglichen.

6) Zuständige Aufsichtsbehörde

Für die Überwachung der Barrierefreiheit auf dieser Website wird eine 
Aufsichtsbehörde zuständig sein.

Aktuell ist diese noch nicht bestimmt.

Sobald eine zuständige Behörde ernannt wird, wird diese hier mit 
Name und Adresse angegeben.